1877 - gründet Schieferdeckermeister Michael Hornbach in Landau/Pfalz einen Handwerkbetrieb.
1900 - erweitert sein Sohn Wilhelm Hornbach den väterlichen Betrieb durch eine „Baumaterialien-Handlung“.
1968 - vollbringt Otmar Hornbach, der Ur-Enkel des Firmengründers, eine Pioniertat: Er eröffnet in Bornheim bei Landau/Pfalz den ersten kombinierten Bau- und Gartenmarkt. Diese Verbindung mit einem Gartencenter hat es zuvor in Europa nicht gegeben.
1980 - In Karlsruhe öffnet der erste großflächige „Bausupermarkt“ mit 8000 m² Verkaufsfläche. HORNBACH wird zum führenden Spezialisten im Segment der großflächigen Märkte.
1987 - geht das Unternehmen an die Börse. Die Zahl der Mitarbeiter steigt auf rund 1.000.
1993 - HORNBACH geht erneut an die Börse. Es entsteht die HORNBACH Baumarkt AG.
1996 - beginnt mit Österreich HORNBACHs Expansion ins Ausland.
2002 - HORNBACH besteht 125 Jahre und eröffnet in Littau bei Luzern den ersten Bau- und Gartenmarkt in der Schweiz.
2003 - Premiere in Schweden: In Göteborg wird im Oktober die Eröffnung des ersten HORNBACH Baumarktes in Skandinavien gefeiert. Es ist gleichzeitig die Geburt einer neuen Marktgeneration mit integriertem Drive-In Bauzentrum.