Datenschutzhinweise HORNBACH-Karriereportal
-
A. Besuch der Website
1. Verantwortliche Stelle für den Betrieb dieser Webseite
Datenschutzrechtlich verantwortlich für den Betrieb dieser Webseite ist die
HORNBACH Baumarkt AG
Hornbachstraße 11
76879 Bornheim/Pfalz
Datenschutzbeauftragter der verantwortlichen Stelle ist:
Herr Christian Dugall
c/o datenschutz süd GmbH
Heilbronner Str. 156
70191 Stuttgart
Sitz der Gesellschaft
Wörthstraße 15
97082 Würzburg
datenschutz@hornbach.de
2. Umfang der Datenverarbeitung beim Besuch der WebseiteBei der rein informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Erhoben werden die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Adresse der verweisenden Website
- Abgerufene Datei
- Menge der gesendeten Daten
- Browsertyp und –version
- Betriebssystem
Des Weiteren verwendet unsere Website verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine winzige Textdatei, die es einer Website ermöglicht, einen Browser wiederzuerkennen. Cookies werden beim Aufruf einer Website in einer Textdatei auf dem Computer abgelegt und beim nächsten Aufruf des Webservers wieder aufgerufen und ausgelesen. Informationen zu den auf unserer Website eingesetzten Cookies finden Sie jederzeit über die Schaltfläche „cookies“ im Footer der Website. In dem Constent-Tool können Sie auch jederzeit den Widerruf einer erteilten Einwilligung in das Setzen nicht erforderlicher Cookies erklären.
Wir verzichten auf die Einbindung von Social Plugins in unsere Website, um Ihre Privatsphäre beim Besuch unserer Website zu schützen. Wir haben lediglich grafische Links von sozialen Netzwerkanbietern (z. B. www.facebook.com) in unsere Website eingebunden. Damit ist es Ihrem Browser zunächst nicht möglich, mit dem Server des sozialen Netzwerkanbieters eine direkte Verbindung herzustellen. Die HORNBACH Baumarkt AG übernimmt keine Haftung für die Datenschutzrichtlinien und Verfahren der verlinkten Seiten. -
B. Bewerbung und Bewerberprofil
1. Verantwortliche Stellen für die Verarbeitung von Bewerberdaten
Datenschutzrechtlich verantwortlich für die Verarbeitung von Bewerberdaten ist die Gesellschaft, die jeweils eine Stelle ausschreibt und die Bewerberdaten erhält. Folgende Gesellschaften schreiben Stellen über diese Webseite aus:HORNBACH Baumarkt AG
Hornbachstraße 11
76879 Bornheim/PfalzHORNBACH Holding AG & Co. KGaA
Hornbachstraße 11
76879 BornheimHORNBACH Immobilien AG
Hornbachstraße 11
76879 BornheimHornbach Versicherungs-Service GmbH
Hornbachstraße 11
76879 BornheimHORNBACH Forst GmbH
Hornbachstraße 11
76879 BornheimHORNBACH Baumarkt Luxemburg S.à.r.l
Brico-Déco-Jardin
43, Rue du Puits Romain
L-8070 BertrangeDatenschutzbeauftragter für alle vorgenannten Gesellschaften ist:
Herr Christian Dugall
c/o datenschutz süd GmbH
Heilbronner Str. 156
70191 Stuttgart
Sitz der Gesellschaft
Wörthstraße 15
97082 Würzburg
datenschutz@hornbach.de2. Umfang der Datenverarbeitung im Rahmen von Bewerbung und Bewerberprofilanlage
a) Bewerbung über unsere Website und Anlage eines Bewerberprofils
Wenn Sie sich über unser Heldenportal bewerben oder ein Bewerberprofil anlegen, speichern wir über die unter A. 2. genannten Daten hinaus weitere Daten:- Name
- E-Mail-Adresse
- Bewerberdaten und Anlagen (z.B. Lebenslauf, Zeugnisse)
Diese Daten werden zum Zweck der Erstellung eines Bewerberprofils sowie zur Vorbereitung, Dokumentation und Durchführung der Bewerberauswahl verarbeitet. Wir verarbeiten lediglich die Daten, welche Sie uns im Rahmen der Erstellung Ihres Profils selbst übermitteln, Rechtsgrundlagen hierfür sind § 26 Abs. 1 Satz 1 BDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet. Im Falle einer Nichtbereitstellung Ihrer Daten können Sie sich nicht bewerben. Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet im Rahmen der Bewerberauswahl nicht statt.
Im Rahmen der Anlage des Bewerberprofils können Sie zwischen verschiedenen Optionen der Verwendung und Weitergabe Ihres Profils und Ihrer Bewerbungsunterlagen entscheiden:- Globale Sichtbarkeit:
Wenn Sie die Option „Globale Sichtbarkeit" auswählen, ist Ihr Bewerberprofil für alle Recruiter und Stellenverantwortlichen aller Gesellschaften, der HORNBACH Baumarkt AG (einschließlich internationaler Tochtergesellschaften) sichtbar. Das bedeutet, dass alle für eine Stellenbesetzung verantwortlichen Personen Ihr Bewerberprofil und Ihre Bewerbungsunterlagen auffinden und einsehen können und Ihnen ggf. weitere Stellenangebote zusenden lassen können. Sofern Sie diese Option gewählt haben, werden Ihre Daten automatisch in unserem Bewerberpool gespeichert, um Sie auch für weitere Stellenbesetzungen in Betracht ziehen zu können.Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Sichtbarkeit nur für die konkrete Stelle(n)
Wenn Sie die Option „Sichtbarkeit nur für die konkrete Stelle(n)“ auswählen, sind die Daten Ihres Bewerberprofils und Ihre Bewerbung nur für den Recruiter und den Vorgesetzten sichtbar, die für die Besetzung der Stelle verantwortlich sind, auf die Sie sich beworben haben. Weitere Stellen werden Ihnen dann nicht vorgeschlagen und Ihr Bewerberprofil und Ihre Bewerbung wird nicht im Bewerberpool gespeichert. Rechtsgrundlagen hierfür sind § 26 Abs. 1 Satz 1 BDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Information über weitere Stellenangebote
Im Rahmen Ihrer Profilerstellung bieten wir Ihnen an, dass Sie per E-Mail über interessante Stellenangebote informiert werden. Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilen, erfolgt eine Verarbeitung Ihrer Daten auch zu diesem Zweck, Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
b) Datenverarbeitung bei Vermittlung von Personaldienstleistern
Es kann vorkommen, dass wir bei Stellenbesetzungsverfahren auf die Dienstleistungen von Personalvermittlungs-unternehmen zurückgreifen. In diesem Fall bekommen wir Ihre Bewerbungsunterlagen nicht von Ihnen direkt, sondern über den Personaldienstleister, den Sie mit der Suche nach geeigneten Stellen beauftragt haben. Ihre personenbezogenen Daten und Anlagen (z.B. Lebenslauf und Zeugnisse), die Sie dem Personaldienstleister für die Stellensuche zur Verfügung gestellt haben, werden nur zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens bzw. dessen Anbahnung vom Personaldienstleister an uns übermittelt und von uns gespeichert und genutzt.
c) Datenverarbeitung bei Bewerber-Marketing-Aktionen
Wenn Sie uns Ihre Bewerberdaten im Rahmen einer Bewerber-Marketing-Aktion (z.B. Flyer-Kurzbewerbung oder Bewerbermesse) außerhalb des HORNBACH-Bewerberportals übermitteln, dann werden Ihre personenbezogenen Daten durch HORNBACH zum Zweck der Erstellung eines Bewerberprofils sowie zur Vorbereitung, Dokumentation und Durchführung der Bewerberauswahl in der elektronischen Datenverarbeitung erfasst und verarbeitet. Es werden nur die Daten verarbeitet die Sie uns im Rahmen des Bewerbungsprozesses selbst übermitteln. Rechtsgrundlagen sind § 26 Abs. 1 Satz 1 BDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet. Im Falle einer Nichtbereitstellung Ihrer Daten können Sie sich nicht bewerben. Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet im Rahmen der Bewerberauswahl nicht statt.3. WhatsApp Chat
Sie können über WhatsApp mit uns in Kontakt treten, um Fragen zu offenen Stellen, zum Bewerbungsprozess oder zum Arbeitsalltag bei HORNBACH an uns zu richten. Wenn Sie einen Chat mit uns beginnen, erklären Sie sich dadurch mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch HORNBACH gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO einverstanden. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten aus dem Chat für einen Monat speichern und allein zur Beantwortung Ihrer Fragen verwenden. Hierbei setzen wir WhatsApp LLC als Dienstleister ein. Bei der Nutzung von WhatsApp kann es zur Übermittlung von personenbezogenen Daten an Stellen außerhalb der EU kommen. Dort herrscht u.U. kein angemessenes Datenschutzniveau, so dass die Ausübung Ihrer Betroffenenrechte erschwert sein kann oder ein Zugriff staatlicher Stellen auf Ihre Daten bestehen kann. Hiermit erklären Sie sich gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO durch den Beginn des Chats einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz bei WhatsApp finden Sie unter: https://www.whatsapp.com/privacy. Bitte beachten Sie, dass der WhatsApp Chat nicht dafür vorgesehen ist, Bewerbungen entgegen zu nehmen.
-
C. Weitere Datenverarbeitung
1. Auftritte auf Social-Media-Plattformen (z.B. Fanpages)
Beim Besuch und der Nutzung unserer Social-Media-Accounts (Xing, LinkedIn, Kununu, Instagram (HORNBACH_jungeHelden) erheben und verarbeiten wir folgende Daten:- Userinteraktionen (Postings, Likes etc.)
- Demografische Daten (z.B. basierend auf Alters-, Wohnort-, Sprach- oder Geschlechtsangaben)
- Statistische Daten zu Userinteraktionen in aggregierter Form, d.h. ohne Personenbeziehbarkeit für HORNBACH (z.B. Seitenaktivitäten, Seitenaufrufe, Seitenvorschauen, Likes, Empfehlungen, Beiträge, Videos, Seitenabonnements inkl. Herkunft, Tageszeiten)
Diese Daten verarbeiten wir, um mit Ihnen über unsere Kanäle zu kommunizieren und um unser Angebot besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Dies erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Um die Social-Media-Dienste wie z.B. Xing, Kununu oder LinkedIn bereitzustellen, speichern die Plattformbetreiber in der Regel Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Hierzu gehören Sitzungs-Cookies, die gelöscht werden, wenn der Browser geschlossen wird, und dauerhafte Cookies, die auf dem Endgerät verbleiben, bis sie ablaufen oder vom Nutzer gelöscht werden. Als Nutzer können Sie über die Cookie-Einstellungen auf den jeweiligen Websites selbst entscheiden, welche Cookies gesetzt werden.
Soweit Sie im Rahmen von Social-Media-Plattformen interagieren, hat selbstverständlich auch der jeweilige Plattformbetreiber Zugriff auf Ihre Daten. Dieser befindet sich ggf. in einem Drittstaat, in welchem das Datenschutzniveau geringer ausfällt.
2. Veranstaltungsplanung und -einladung
Wenn Sie an unseren virtuellen Veranstaltungen teilnehmen, erheben und verarbeiten wir Ihre Daten wie in Kapitel 6 der Datenschutzerklärung auf www.hornbach.de/datenschutzhinweise beschriebenen. -
D. Weitergabe und Nutzung der personenbezogenen Daten, Speicherdauer
1. Weitergabe
Weitergabe innerhalb des HORNBACH-Konzerns
Innerhalb unseres Konzerns erhalten diejenigen Beschäftigten Zugriff auf die von Ihnen überlassenen personenbezogenen Daten, die in die Entscheidung über Ihre Einstellung eingebunden sind. Die HORNBACH Baumarkt AG übernimmt Aufgaben im Bereich Recruiting für die oben unter Ziffer B. 1. genannten weiteren HORNBACH Gesellschaften.
Sofern Sie Sie im Rahmen der Anlage Ihres Bewerberprofils die Option „Sichtbarkeit nur für die konkreten Stelle(n)“ ausgewählt haben findet eine Übermittlung an Dritte grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, oder die Datenweitergabe ist zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich oder Sie haben zuvor ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer Daten eingewilligt.
Sofern Sie im Rahmen der Anlage Ihres Bewerberprofils die Option „Globale Sichtbarkeit“ ausgewählt haben, geben wir Ihre Daten an alle nationalen und internationalen Tochtergesellschaften der HORNBACH Baumarkt AG weiter. Eine Datenweitergabe an Dritte außerhalb des Konzernverbundes erfolgt nicht.
Weitergabe an öffentliche Stellen bzw. auf gerichtliche Anordnung
Auf Anordnung der zuständigen Stellen müssen wir im Einzelfall Auskunft über personenbezogene Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.Weitergabe an IT-Dienstleister
Teilweise setzen wir auch IT-Dienstleister zur Hardwarewartung, Softwarepflege sowie Bereitstellung technischer Dienstleistungen ein, welche dann abhängig von der jeweiligen Dienstleistung ggf. mit Ihren Daten in Kontakt kommen können. Beispielsweise nutzen wir zum Teil Office 365, einen Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Wir haben im Rahmen der Online Services Terms (OST) sog. EU-Standardverträge abgeschlossen.
2. Speicherdauer
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Erforderlichen für die Dauer der jeweiligen Verarbeitung. Nach Ende des Bewerbungsprozesses werden alle Daten bezüglich einer konkreten Bewerbung nach 6 Monaten anonymisiert und nach 24 Monate vollständig gelöscht. Wenn Sie Ihr Profil löschen oder Ihre Bewerbung vollständig zurückziehen und um Löschung Ihrer Daten ersuchen, werden Ihre Unterlagen unverzüglich gelöscht.
Im Falle einer Einstellung werden Ihre Daten als Mitarbeiterdaten gespeichert und verarbeitet.
IP-Adressen werden in der Regel temporär zur Verbindungsherstellung gespeichert, sofern wir diese darüber hinaus für die Websiteoptimierung oder zu Werbezwecken nutzen, so werden diese umgehend anonymisiert und lediglich anonym weiterverarbeitet.Sofern Sie an unserer Veranstaltung Schüler@HORNBACH teilnehmen, und wir mit Ihnen in Kontakt treten, speichern wir Ihre in diesem Rahmen durch uns erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten für 90 Tage.
-
E. Ihre Rechte
Ihnen stehen folgende Rechte zu, sofern die im Gesetz genannten Voraussetzungen erfüllt sind:- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Sperrung /Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
- Widerrufsrecht mit Wirkung für die Zukunft, sofern eine Einwilligung erteilt wurde (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie haben gem. Art. 21 DSGVO das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie zudem das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
Zur Wahrnehmung Ihrer vorstehenden Rechte wenden Sie sich bitte per Post an die unten genannte Adresse der HORNBACH Baumarkt AG oder per E-Mail an datenschutz@hornbach.com. Die Inanspruchnahme Ihrer vorstehenden Rechte ist für Sie kostenlos. Wenn Sie sich an uns wenden, um Ihre unten näher geschilderten Betroffenenrechte geltend zu machen, verarbeiten wir in diesem Rahmen grundsätzlich nur die Daten, die Sie uns bei Ihrer Anfrage zur Verfügung stellen.
Stand: November 2022 -