Hinweise zum Umgang mit Corona
-
Welche Auswirkungen hat das Thema Corona auf unsere Auswahlprozesse?
Unser Ziel ist es, den Auswahlprozess für unsere Bewerberinnen und Bewerber so schnell und angenehm wie möglich zu gestalten. Dies gilt auch in der aktuellen Situation. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zum Schutz unserer MitarbeiterInnen und BewerberInnen aktuell viele Gespräche per Videokonferenz führen. Falls in Ausnahmefällen dennoch Gespräche in unseren Märkten, Logistikzentren und der Konzernzentrale stattfinden sollten, achten wir im Sinne aller Beteiligten auf die Einhaltung unseres Hygienekonzepts.
-
Hilfe, alle Azubimessen fallen aus! Wie kann ich mich stattdessen über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei HORNBACH informieren?
Auch wir finden es sehr schade, das ein persönliches Kennenlernen in Form von Ausbildungsmessen, Hochschulmessen und Veranstaltungen bei uns vor Ort derzeit nicht möglich ist. Eine gute Alternative zum direkten Austausch bieten derzeit verschiedene digitale Messen, auf denen auch wir vertreten sind. Außerdem berichten unsere Azubis und Dual Studierenden in unserer Online-Veranstaltung Schüler@HORNBACH aus ihrem Alltag und beantworten offene Fragen. Weitere Infos und Termine gibt es hier. Alternativ befinden sich viele Infos zur Ausbildung und zum Dualen Studium auf unserer Karriereseite unter „Einstiegsmöglichkeiten“. Auf unserem Instagram Kanal hornbach_jungehelden bieten wir neben einem Blick hinter die Kulissen ebenfalls die Möglichkeit uns direkt Fragen zu stellen. Zusätzlich stehen unsere Recruiter wie gewohnt telefonisch und per Email für Rückfragen zur Verfügung. Alle Kontaktdaten befinden sich hier.
Allgemeine Fragen zur Bewerbung
-
Ist die Jobbörse immer aktuell?
Ja, alle freien Stellen finden Sie immer topaktuell auf unserer Karriereseite. Ebenso werden besetzte Stellen direkt aus der Jobbörse entfernt.
-
Gibt es Bewerbungsfristen für offene Stellen?
Nein, wir freuen uns während des gesamten Auswahlprozesses, d.h. so lange die Stelle auf unserer Karriereseite online ist, über neue Bewerbungen.
-
Wer ist mein Ansprechpartner für Fragen?
Den Ansprechpartner für Fragen zur konkreten Stelle finden Sie in der jeweiligen Stellenanzeige. Die Kontaktdaten unserer Recruiter finden Sie hier.
-
Kann ich mich auf mehrere Positionen gleichzeitig bewerben?
Selbstverständlich können Sie sich auf alle Stellen bewerben, für die Sie sich interessieren.
-
Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich keine passende Stelle in der Jobbörse gefunden habe?
Wenn Sie in unserer Jobbörse keine passende Stelle gefunden haben, können Sie gerne auf unserer Karriereseite den Suchagenten aktivieren. Sie werden dann per E-Mail informiert, sobald eine Stelle ausgeschrieben ist, die den Kriterien entspricht, die Sie angegeben haben.
-
Kann ich mich initativ bewerben?
Sollten Sie sich für einen Einstieg für einen Job in unserer Konzernzentrale (in Bornheim bei Landau / Pfalz) interessieren freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung. Bitte bewerben Sie sich hier.
Aufgrund der Vielzahl unserer Märkte gehen wir davon aus, dass für jeden ein passender Job auf unserer Karriereseite ausgeschrieben ist. Sollte das in Ausnahmefällen nicht so sein, können Sie sich gerne auf unserer Karriereseite einen Suchagenten aktivieren. Sie werden dann per E-Mail informiert, sobald eine Stelle ausgeschrieben ist, die den Kriterien entspricht, die Sie angegeben haben. -
Gibt es bei HORNBACH auch Teilzeitstellen?
Selbstverständlich gibt es bei HORNBACH auch Stellen, die in Teilzeit möglich sind. Diese machen wir bereits im Stellentitel kenntlich. Schauen Sie doch einfach mal in unserer Jobbörse, ob eine interessante Position in Teilzeit dabei ist.
-
Welche Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge bietet HORNBACH an?
HORNBACH bietet über 10 Ausbildungsberufe und fast genau so viele Duale Studiengänge an verschiedenen Standorten an. Alle Infos finden Sie hier:
Auszubildende
Dual Studierende
-
Was sollte ich bei meiner Bewerbung beachten?
Tipps rund um Bewerbung und Vorstellungsgespräch finden Sie hier.
-
Soll ich mich online, per E-Mail oder per Post bewerben?
Am schnellsten können wir Ihre Bewerbung bearbeiten, wenn Sie sich online direkt auf die gewünschte Stelle bewerben. Grundsätzlich besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass Sie sich per E-Mail oder Post bewerben. Um eine reibungslose Kommunikation im Bewerbungsprozess garantieren zu können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse, damit wir Sie auf diesem Weg kontaktieren können.
-
Wieso benötige ich ein Benutzerkonto für meine Bewerbung?
Die Registrierung im Heldenportal erleichtert Ihnen die Bewerbung, da Sie all Ihre Daten nur einmal eingeben müssen und sich anschließend auf mehrere Stellen bewerben können.
-
Ich habe meine Zugangsdaten für das Benutzerkonto verloren – was kann ich tun?
Kein Problem - bitte geben Sie einfach Ihre E-Mailadresse, mit der Sie sich angemeldet haben, ein und klicken Sie auf „Kennwort vergessen“. Sie erhalten dann per E-Mail ein neues Passwort.
-
Meine persönlichen Daten haben sich geändert. Wie kann ich diese aktualisieren?
Ihre Daten können Sie jederzeit unter "Mein Heldenprofil" aktualisieren.
-
An wen soll ich meine Bewerbung richten?
Ihre Bewerbung können Sie an den Recruiter adressieren, der in der Stellenanzeige als Ansprechpartner genannt wird. Weitere Tipps zur Ihrer Bewerbung finden Sie hier.
-
Welche Größe dürfen meine Anhänge in der Bewerbung haben und welches Dateiformat soll ich nutzen?
Falls Ihre Anhänge die Gesamtgröße von 5 MB überschreiten, können Sie Ihre Dokumente beispielsweise mit einem kostenlosen pdf-Konverter aus dem Internet verkleinern. Weitere Tipps zur Ihrer Bewerbung finden Sie hier.
-
Die Online-Bewerbung funktioniert nicht - gibt es eine Alternative?
Selbstverständlich können Sie bei Schwierigkeiten mit dem Online-Bewerbungstool gerne Ihre Unterlagen per E-Mail oder Post schicken.
-
Woher weiß ich, dass meine Bewerbung eingegangen ist?
Unabhängig davon, ob Sie sich online, per E-Mail oder Post bewerben, erhalten Sie auf jeden Fall eine Eingangsbestätigung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es ein paar Werktage dauern kann, bis Sie nach einer E-Mail- bzw. Postbewerbung von uns hören.
-
Werden die Fahrtkosten bei Vorstellungsgesprächen erstattet?
Selbstverständlich übernimmt HORNBACH die Reisekosten, die für Ihr Vorstellungsgespräch anfallen. Nähere Infos sowie die die erforderlichen Formulare finden Sie hier:
Reisekostenerstattung_Azubis und DH-Studenten
Reisekostenerstattung_Fach- und Führungskräfte
Reiserichtlinien der HORNBACH Baumarkt AG
Fragen zu Jobs in unseren Märkten/Logistikzentren
-
Habe ich bei HORNBACH auch als Quereinsteiger eine Chance?
Selbstverständlich bietet HORNBACH auch motivierten und engagierten Quereinsteigern die Möglichkeit sich neu zu orientieren. Voraussetzung ist, dass Sie die Bereitschaft mitbringen, sich in neue Themen einzuarbeiten und sich weiterzuentwickeln. Erfahrene Handwerker können bspw. aufgrund Ihres umfangreichen Fachwissens wertvolle Fachberater werden und unseren Kunden bei der Realisierung ihrer Projekte als kompetenter Ansprechpartner zur Seite zu stehen.
-
Habe ich bei HORNBACH auch ohne Berufserfahrung eine Chance?
HORNBACH bietet auch vielversprechenden Berufseinsteigern eine Chance. Voraussetzung ist auch hier, dass der Bewerber die Bereitschaft mitbringt, sich in neue Themen einzuarbeiten und sich weiterzuentwickeln.
-
Was kann ich bei HORNBACH verdienen?
Die Vergütung in den Märkten richtet sich nach dem Tarifvertrag des jeweiligen Bundeslandes. Neben dem Grundgehalt zahlen wir selbstverständlich auch das tarifliche Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Darüber hinaus bieten wir attraktive Zusatzleistungen.
-
Wie sind die Arbeitszeiten bei HORNBACH?
Die Arbeitszeiten bei HORNBACH orientieren sich an dem Tarifvertrag des jeweiligen Bundeslandes und betragen 37,5 bzw. 38 Std./Woche. Das Marktmanagement übernimmt die Personaleinsatzplanung mind. 4 Wochen im Voraus, so dass Sie mit ausreichend Vorlauf planen können.
-
Gibt es bei HORNBACH die Möglichkeit einen Ferienjob, einen zeitlich befristeten Job auf 450€-Basis oder ein Praktikum zu machen?
Grundsätzlich ja. Bitte wenden Sie sich hierzu direkt an den Marktmanager Ihres HORNBACH-Marktes.
Fragen zu Jobs in unserer Konzernzentrale
-
Wo liegt eigentlich Bornheim?
Bornheim liegt dort, wo andere Urlaub machen, nämlich an der Südlichen Weinstraße nahe Landau (Rheinland-Pfalz), zwischen Mannheim und Karlsruhe (ca. 50 km). Weitere Infos zu unseren Wurzeln, zur Metropolregion Rhein-Neckar bzw. zur Region Südliche Weinstraße finden Sie unter https://www.suedliche-weinstrasse.de/de/index.php.
-
Welche Bereiche gibt es in der Konzernzentrale?
Vermutlich geht es Ihnen wie den meisten Kunden und Sie denken zunächst an unsere Bau- und Gartenmärkte, wenn Sie „HORNBACH“ hören. Als Dienstleister der Märkte arbeiten im Hintergrund viele Mitarbeiter in unserer Konzernzentrale, deren Sitz in Bornheim bei Landau ist. Hier befinden sich Bereiche wie z.B. Buchhaltung, Finanzen, Controlling, Personalwesen, Marketing, Einkauf, Bauwesen, IT und Logistik.
-
Was kann ich bei HORNBACH verdienen?
In der Konzernzentrale gibt es einerseits Stellen, deren Vergütung sich nach dem Tarifvertrag in Rheinland-Pfalz richtet. Andererseits gibt es Positionen, die außertariflich sind. Neben dem Grundgehalt zahlt HORNBACH beiden Mitarbeitergruppen das tarifliche Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zusätzlich bieten wir attraktive Zusatzleistungen.
-
Gibt es in der Konzernzentrale die Möglichkeit einen Ferienjob oder ein Praktikum zu machen?