Unternehmenskultur

Als bereits 1877 gegründetes Familienunternehmen mit starker Expansion ist unsere Unternehmenskultur für uns von grosser Bedeutung. Geprägt wird diese von Werten, die im "HORNBACH Fundament" und den „12 Nägeln für die Ewigkeit“ verankert sind.

Die HORNBACH Philosophie

Perspektiven für die Zukunft

„Innovationen sind die treibende Kraft unseres Unternehmenserfolges."

Neugier, Pragmatismus und Innovationslust haben bei HORNBACH eine lange Tradition. Wenn sich Märkte, Branchen und die Ansprüche der Kunden wandeln, ist das bei HORNBACH kein Grund zur Panik: HORNBACH geht mit! Und das seit über 140 Jahren! Denn erst die alten Werte machen neue Wege möglich.

Mit Pionierleistungen wie dem ersten kombinierten Bau- und Gartenmarkt (1968), dem ersten Megastore (1980) und dem ersten Baumarkt mit Drive-in (2003) hat HORNBACH schon immer Innovationskraft bewiesen.

Seit dem 1. Dezember 2010 heisst es „HORNBACH kommt heim". Und zwar direkt bis zur Wohnungstür. Möglich macht es unser Onlineshop.

Dem zukunftsweisenden Thema „Interconnected Retail“ stellen wir uns auch künftig mit grosser Begeisterung: Damit ergeben sich in allen Unternehmensbereichen neue und spannende Herausforderungen, welche nur durch das optimale Zusammenspiel aller Abteilungen und aller Märkte erfolgreich bewältigt werden können.

Die konsequente Ausrichtung an der Lean-Philosophie spielt hierbei eine zentrale Rolle und ist bereits seit vielen Jahren bei HORNBACH fest verankert.

In unserem 24‘000 köpfigen Team ist immer Platz für neue Ideen und gute Köpfe, die aus ihrer beruflichen Zukunft ein erfolgreiches Projekt machen wollen.

Egal ob in unseren Märkten oder unserer Zentrale, die Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei HORNBACH sind zahlreich.

Auch für Schulabsolventen:innen warten spannende Zukunftswege: zehn verschiedene Ausbildungsberufe und elf verschiedene duale Studienmöglichkeiten bieten eine abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung, eine hohe Übernahmechance, einen sicheren Arbeitsplatz und attraktive Aufstiegsmöglichkeiten. In der Schweiz bieten wir drei Ausbildungsberufe und zwei Studiengänge mit denselben attraktiven Chancen an.

 

Diversity Management

Chancengleichheit und die Ablehnung jeglicher Form von Diskriminierung sind für die HORNBACH Baumarkt AG oberstes Prinzip beim Umgang mit den Beschäftigten. Unser Unternehmen besteht aus rund 24‘000 Mitarbeiter:innen aus 67 Nationen von A wie Afghanistan bis V wie Vietnam. Wir sind in 9 Ländern tätig, in denen 7 verschiedene Sprachen gesprochen werden.