Ihre Bewerbungsunterlagen

Sie haben auf unserer Karriereseite Ihren Traumjob gefunden? Dann haben wir noch ein paar Tipps zur Vorbereitung Ihrer Bewerbungsunterlagen für Sie!

Der erste Eindruck zählt! Deshalb sollten Ihre Unterlagen möglichst vollständig sein und unsere Neugierde wecken, Sie persönlich kennenzulernen.


Ihr Anschreiben – das Herzstück Ihres Bewerbungs-Projekts:

  • Gehen Sie deshalb im Anschreiben gezielt auf die Position und das Unternehmen ein und überzeugen Sie uns, warum gerade SIE der Richtige für die Stelle sind. Nennen Sie hierzu besondere Stärken und Erfahrungen, die für den ausgeschriebenen Job wichtig sind.


Ihr Lebenslauf – Ihr bisheriger Werdegang im Überblick:

  • Konkretisieren Sie Ihre beruflichen Erfahrungen, indem Sie die wesentlichen Inhalte der ausgeübten Tätigkeit in wenigen Worten erläutern.
  • Möchten Sie Ihrer Bewerbung ein Foto beilegen? Dann wählen Sie bitte ein professionelles aus, Urlaubsbilder oder Selfies haben in einer Bewerbung nichts verloren!
  • Durch eine ansprechende Gestaltung zeigen Sie zusätzlich Ihr persönliches Engagement und Ihre Motivation!


Zeugnisse und Anhänge – Ihr Werdegang im Detail:

  • Idealerweise können Sie jede im Lebenslauf genannte Station Ihres beruflichen Werdegangs mit einem Zeugnis belegen.
  • Um alle Unterlagen in einer pdf-Datei zusammenzuführen, finden Sie in unserer Onlinebewerbung einen PDF-Creator


Fertig? Dann kann’s losgehen!

  • Bevor Sie Ihre Bewerbung abschicken, sollten Sie sie von einer zweiten Person Korrekturlesen zu lassen: Sind alle Rechtschreibfehler korrigiert? Stimmen Jobtitel, Unternehmen und Ansprechpartner?
  • Damit Ihre Unterlagen auf dem schnellsten Weg dem richtigen Ansprechpartner vorliegen und im Auswahlprozess berücksichtigt werden können, empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über unsere Karriereseite!

Das Telefoninterview/Vorstellungsgespräch

Herzlichen Glückwunsch – Sie sind einen Schritt weiter im Bewerbungsprozess! Auch für das Vorstellungsgespräch haben wir noch ein paar Tipps für Sie!

Wenn Sie sich für einen Job in einem unserer Bau- und Gartenmärkte beworben und unser Interesse geweckt haben, werden Sie zunächst zu einem Telefoninterview eingeladen. Dieses dauert ca. 10 - 20 Minuten und dient dazu, Sie näher kennen zu lernen und offenen Fragen zu klären. Kommen Sie in die engere Auswahl, findet ein persönliches Vorstellungsgespräch im Markt statt, in dem es stärker um fachliche Inhalte geht. Für Positionen in unserer Konzernzentrale laden wir Sie in der Regel direkt zu einem persönlichen Gespräch ein. In der aktuellen Situation führen wir diese zum Schutz unserer MitarbeiterInnen und BewerberInnen wann immer möglich per Videokonferenz.

Unabhängig davon, ob Sie zu einem Telefoninterview, einer Videokonferenz oder einem persönlichen Bewerbungsgespräch eingeladen sind, ist eine gute Vorbereitung das A und O. Hand drauf, es lohnt sich!

Vorbereitung:

  • Informieren Sie sich umfassend über HORNBACH und die konkrete Stelle.
  • Bereiten Sie die Vorstellung Ihres Werdegangs vor und überlegen Sie, weshalb SIE der richtige für die ausgeschriebene Stelle sind.
  • Fragen Ihrerseits zeigen, dass Sie sich auf das Gespräch vorbereitet haben und motiviert sind. Überlegen Sie sich deshalb bereits vor dem Gespräch, was Sie von HORNBACH wissen möchten.

Noch ein Tipp zur Kleidung: Wir sind ein Baumarkt und erwarten deshalb nicht von Ihnen, dass Sie im Nadelstreifenanzug oder Kostüm zum Vorstellungsgespräch kommen. Dennoch sollten Sie der Stelle und dem Anlass entsprechend gekleidet sein.


Zusätzliche Vorbereitung auf ein Gespräch per Videokonferenz:

  • Wählen Sie ein mobiles Endgerät, das Sie während des Gesprächs bequem vor sich auf einem Tisch abstellen können und stellen Sie sicher, dass der Akku geladen ist bzw. Sie Ihr Ladekabel griffbereit haben.
  • Zur Verbesserung der Tonqualität kann ein Headset hilfreich sein, das störende Echos etc. verhindert. Auch hier sollten Sie darauf achten, dass der Akku geladen ist.
  • Laden Sie über den Link in unserer Einladungsmail die Microsoft Teams-App herunter, da Sie nur so im Gespräch alle Teilnehmer gleichzeitig sehen können.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie während des Gesprächs ungestört sind, Ihr Handy lautlos ist und niemand ins Zimmer kommt.
  • Richten Sie sich gerne etwas zu trinken, da unsere Gespräche in der Regel 45 - 90 min. dauern.
  • Schließen Sie alle Anwendungen im Hintergrund, um Ihre Internetverbindung zu stabilisieren. Sollten Sie öfter Probleme mit Ihrer Internetverbindung haben, halten Sie sicherheitshalber ein LAN-Kabel bereit.
     

Im Vorstellungsgespräch:

  • Haben Sie eine „Lücke“ im Lebenslauf? Dann sollten Sie diese offen ansprechen und glaubhaft erläutern, was Sie aus Durststrecken bzw. Niederlagen persönlich gelernt haben.
  • Nervosität im Vorstellungsgespräch ist normal, schließlich geht es um Ihre Zukunft und Ihren Traumjob. Unser Tipp: Bereiten Sie sich gut auf das Gespräch vor und seien Sie einfach Sie selbst! Sie kennen sich selbst und Ihren Lebenslauf am besten und haben den größten Redeanteil. Nutzen Sie dies zu Ihrem Vorteil!
  • Zusätzlicher Tipp für ein Gespräch per Videokonferenz: Achten Sie auf eine deutliche Aussprache sowie eine angemessene Redegeschwindigkeit, damit Sie trotz möglicher Verzögerungen in der Übertragung von den Gesprächspartnern gut verstanden werden können.